Wir sind eine Gruppe von Freunden und Kollegen, die seit Jahren einzeln und gemeinsam unter dem Dach des Vereins Ausstellungen durchführen. Viele von uns leben in binationalen Ehen oder Partnerschaften bzw. haben durch Reisen intensive persönliche Beziehungen zu einer bestimmten Region oder ein Land außerhalb Europas aufgebaut.
Im August 1996 haben wir uns zu dem Verein Kunst und Kultur der Völker e.V. zusammengeschlossen, der zum Ziel hat, das Interesse eines breiten Publikums an der Vielfalt der menschlichen Lebens- und Ausdrucksweise zu wecken. Hierzu organisiert der Verein niveauvolle Verkaufsausstellungen mit einem Begleitprogramm, wie z.B. musikalischen Darbietungen, Lesungen, Filmvorführungen und Lichtbildervorträgen. In ehrenamtlicher Tätigkeit organisieren wir aktiven Mitglieder die Werbung, Pressearbeit, Verwaltung sowie das Anmieten ansprechender Räumlichkeiten für die Ausstellungen. Aus den Erlösen des Vereins, die durch die Standgelder von uns Ausstellern (sowohl aus den Reihen des Vereins als auch von außerhalb) erwirtschaftet werden, fördern wir Projekte, die in direkter Begegnung dazu beitragen, die kulturelle Identität bedrohter Volksgruppen zu unterstützen und zu erhalten.
Unser Angebot: Wir organisieren Verkaufsausstellungen mit ca. 10 bis 20 Ausstellern, die Produkte von verschiedenen Völkern und Volksgruppen aus fünf Kontinenten abbilden. Diese Produkte sind in alten und neuen traditionellen Handwerkstechniken gefertigt, und ihr Verkauf ermöglicht die Unterstützung alter, sehr aufwendig gearbeiteter Handwerkskunst, deren Fortbestand durch eine zunehmende Technisierung bedroht ist. Wir halten internationale Auflagen strikt ein und klären in Fachgesprächen über Bedeutung und Verwendung der Produkte sowie über Herstellungstechniken auf.