Liebe Freunde unseres Vereins, liebe MarktkollegInnen,

Auch in diesem Jahr ist die Unsicherheit in Hinsicht auf Insidenzwerte, Coronaauflagen, wie z.B. Besucheranzahlkontrolle, Standabstände, Tests usw. so groß, dass die Durchführung des Marktes in Lüneburg ein zu großes planerisches Risiko für den Verein darstelltAuch in diesem Jahr ist die Unsicherheit in Hinsicht auf Insidenzwerte, Coronaauflagen, wie z.B. Besucheranzahlkontrolle, Standabstände, Tests usw. so groß, dass die Durchführung des Marktes in Lüneburg ein zu großes planerisches Risiko für den Verein darstellt

auch in diesem Jahr ist die Unsicherheit in Hinsicht auf Inzidenzwerte, Coronaauflagen, wie z.B. Besucheranzahlkontrolle, Standabstände, Tests usw. so groß, dass die Durchführung des Marktes in Lüneburg ein zu großes planerisches Risiko darstellt. Daher wird es hoffentlich endlich ein Wiedersehen in 2022 geben!

Vereinssitz

Adressänderung!

Kunst und Kultur der Völker e.V.

Kugelwechsel 1 d

22391 Hamburg

 

Vorstand

1. Vorsitzende

Susann-Katrin Salama-Arp

Georg-Thorn-Str. 13

24217 Schönberg

 

2. Vorsitzende

Christine Boison

Drennhäuser Elbdeich 9

21423 Drage

 

3. Vorsitzender und Kassenwart

Kai Brenke

Kugelwechsel 1 d

22391 Hamburg

Unsere nächsten Markttermine

3. Markt der Kulturen im Lübecker Schuppen 6 9. - 11.4.2021 - fällt aus

22. Markt der Kulturen im Lüneburger Glockenhaus - 15. - 17.10.2021 - fällt aus

Kontakt

cookie banner hier einsetzen code holen html code

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

like it or not - Modernes Handwerk aus Indien
In unseren Produkten aus Indien ergänzt sich klassisches und modernes indisches Handwerk, Farbe und Material; den indischen Facettenreichtum entdecken Sie in der ausgewählten Vielfalt der angebotenen Produkte, Asscessoires und Geschenkideen wieder.
Auf grund indischer Wurzeln gibt es viele enge Kontakte besonders zur Heimatstadt Bangalore in Südindien. Die persönliche Herkunft, Sichtweise und Erfahrungen der indischen Kultur im deutschen Umfeld zu zeigen, prägt unsere Idee und Umsetzung moderne, qualitativ hochwertige Produkte zu
präsentieren, die sich vom Massenimport und verbreitetem Bild Indiens absetzen.
Das Design für die einzelnen Produkte entsteht in direkter Abstimmung mit den Handwerkern und Produktionsfirmen oder ist vom Hersteller selbst entworfen. Alle Waren werden in Indien gefertigt.
Wir bieten eine individuelle Auswahl an

-Schals, Taschen und weiteren textilen Asscessoires aus Jute, Baumwolle und Seide,
- Brief- und Dokumentenmappen aus Jute und Baumwolle,
- handgeschöpftem Papier sowie
- Schmuck aus Ton an.
Wir achten beim Einkauf und der Herstellung auf faire Arbeitsbedingungen und einen möglichst umweltfreundlichen nachhaltigen Herstellungsprozeß; zum Beispiel sind die handgeschöpften Papiere hauptsächlich aus Recyclingpapier oder Abfallprodukten wie Bananenfaser gefertigt. Die Herstellung erfolgt in einer Nichtregierungsorganisation, die eigene Kleinproduktionen fördern.
Andere textile Produkte werden z.B. in Familienbetrieben und kleinen in Bangalore ansässigen Firmen hergestellt.


like it or not

Kristina und Mathew Sam Mannsfeld
Glücksburger Straße 19 - 22769 Hamburg

040 611 88 911

connect@liononline.de